Am 10. und 11. April 2025 besuchten 25 BürgermeisterInnen und AmtsleiterInnen der Stadtregion Villach einige besondere Orte und Strukturen in Bruneck, die für die Stadt Leitcharakter haben und Impulsgeber für andere Regionen sein können.
Zur Stadt-Umland-Kooperation, der die Teilnehmenden angehören, zählen neben der Stadt Villach weitere 19 Gemeinden mit einer Gesamtbevölkerung von 100.000. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame regionalräumliche Entwicklung. Dazu gehört auch der Austausch mit Städten und Regionen, die Vorbildcharakter bei Projektumsetzungen haben. Für Bruneck war es demnach eine große Genugtuung als Good Practice Beispiel ausgewählt worden zu sein.
Begleitet wurde die Gruppe von Oskar Januschke, Abteilungsleiter Standortentwicklung, Wirtschaft und Marketing der Stadt Lienz, der in der Vergangenheit bereits mehrfach mit der Stadtgemeinde Bruneck zusammengearbeitet hat. Besucht wurden Brunecks Skiberg Kronplatz mit den Museen Lumen und Corones, die Kletterhalle Heliks, der NOI Techpark und das Veranstaltungszentrum NOBIS sowie die Eissport- und Multifunktionsanlage Intercable ARENA, allesamt impulsgebende Vorbildprojekte für die Teilnehmenden.
Fachinformationen aus erster Hand lieferten der Präsident und der Vizepräsident der BRUNECK AKTIV GmbH, Alfred Valentin und Christian Tschutschenthaler sowie Professor Erwin Rauch von der Freien Universität Bozen, der sich am Standort NOI Techpark Bruneck unter anderem den smarten und nachhaltigen Produktionsprozessen widmet.